Integrationsdichte — Die Integrationsdichte bezeichnet die Anzahl von Transistoren pro Flächeneinheit auf integrierten Schaltkreisen und wird meistens im Zusammenhang mit CPUs benutzt. Der Begriff der Integrationsdichte und der Integrationsgrad werden in der… … Deutsch Wikipedia
Integrationsdichte — integracijos tankis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. integration density vok. Integrationsdichte, f rus. плотность интеграции, f pranc. densité d intégration, f … Radioelektronikos terminų žodynas
hohe Integrationsdichte — [engl. Large Scale Integration], Integrationsgrad … Universal-Lexikon
Moore's Gesetz — Grafik zur Belegung des mooreschen Gesetzes mit Intel Prozessoren (Stand 2004; Ordinate ist logarithmisch skaliert). Kritiker bemängeln, dass die Kostenoptimalität dieser Prozessoren nicht gezeigt wurde. Das mooresche Gesetz (engl. Moore s Law;… … Deutsch Wikipedia
Moore's Law — Grafik zur Belegung des mooreschen Gesetzes mit Intel Prozessoren (Stand 2004; Ordinate ist logarithmisch skaliert). Kritiker bemängeln, dass die Kostenoptimalität dieser Prozessoren nicht gezeigt wurde. Das mooresche Gesetz (engl. Moore s Law;… … Deutsch Wikipedia
Moores Law — Grafik zur Belegung des mooreschen Gesetzes mit Intel Prozessoren (Stand 2004; Ordinate ist logarithmisch skaliert). Kritiker bemängeln, dass die Kostenoptimalität dieser Prozessoren nicht gezeigt wurde. Das mooresche Gesetz (engl. Moore s Law;… … Deutsch Wikipedia
Mooresche Gesetz — Grafik zur Belegung des mooreschen Gesetzes mit Intel Prozessoren (Stand 2004; Ordinate ist logarithmisch skaliert). Kritiker bemängeln, dass die Kostenoptimalität dieser Prozessoren nicht gezeigt wurde. Das mooresche Gesetz (engl. Moore s Law;… … Deutsch Wikipedia
Moorsches Gesetz — Grafik zur Belegung des mooreschen Gesetzes mit Intel Prozessoren (Stand 2004; Ordinate ist logarithmisch skaliert). Kritiker bemängeln, dass die Kostenoptimalität dieser Prozessoren nicht gezeigt wurde. Das mooresche Gesetz (engl. Moore s Law;… … Deutsch Wikipedia
Mooresches Gesetz — Das mooresche Gesetz (englisch Moore s Law; dt. „Gesetz“ im Sinne von „Gesetzmäßigkeit“) sagt aus, dass sich die Komplexität integrierter Schaltkreise mit minimalen Komponentenkosten regelmäßig verdoppelt; je nach Quelle werden 18 oder 24… … Deutsch Wikipedia
4004 — Der Intel 4004 ist ein 4 Bit Mikroprozessor des Mikrochipherstellers Intel, der am 15. November 1971 auf den Markt kam. Er gilt als der erste Ein Chip Mikroprozessor, der in Serie produziert und am freien Markt vertrieben wurde. Meist wird er… … Deutsch Wikipedia